God Save the King
Heil dir im Siegerkranz

- Komponist
- Traditionell
- Seiten
- 1
- Arranger
- August Linder
- Instrumente
- Klavier, Gesang
- Genre
- Nationalhymne:  Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel
- Lizenz
- Gemeinfreiheit
- Hochgeladen von
- Music Library
- Dateigröße
- 635 KB
Rezensionen
Zum Bewerten hier klicken
Über
Publisher: Deutsche Weisen, No.34, Stuttgart: Albert Auer's Musikverlag, n.d. Plate A. 30 A. 
Das Lied Heil dir im Siegerkranz war von 1795 bis 1871 die preußische Volkshymne. Nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 wurde das Lied zur Kaiserhymne. Sie erklang bei patriotischen Gelegenheiten mit Bezug zum Kaiser, wie Thronjubiläen und Geburts- und Todestagen, gewöhnlich aber auch zu Anlässen wie dem Sedantag und zu den Reichsgründungsfeiern. Eine Nationalhymne im heutigen Sinne war es nicht, was insbesondere auf den bundesstaatlichen Aufbau des Deutschen Reichs zurückzuführen war. Vielmehr war es eines unter mehreren inoffiziellen oder halboffiziellen, zu derartigen Anlässen angestimmten Liedern wie beispielsweise auch der Wacht am Rhein. Insbesondere die süddeutschen Staaten standen dem Lied skeptisch gegenüber.
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "Heil dir im Siegerkranz".
Das Lied Heil dir im Siegerkranz war von 1795 bis 1871 die preußische Volkshymne. Nach der Gründung des Deutschen Kaiserreiches 1871 wurde das Lied zur Kaiserhymne. Sie erklang bei patriotischen Gelegenheiten mit Bezug zum Kaiser, wie Thronjubiläen und Geburts- und Todestagen, gewöhnlich aber auch zu Anlässen wie dem Sedantag und zu den Reichsgründungsfeiern. Eine Nationalhymne im heutigen Sinne war es nicht, was insbesondere auf den bundesstaatlichen Aufbau des Deutschen Reichs zurückzuführen war. Vielmehr war es eines unter mehreren inoffiziellen oder halboffiziellen, zu derartigen Anlässen angestimmten Liedern wie beispielsweise auch der Wacht am Rhein. Insbesondere die süddeutschen Staaten standen dem Lied skeptisch gegenüber.
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "Heil dir im Siegerkranz".
Other sub titles
ko:독일 제국의 국가, ja:皇帝陛下万歳, ru:Гимн Германской империи, th:ไฮล์เดียร์อิมซีเกอร์ครันซ์
Andere Arrangements
 ♪HQ ♪HQ
 ♪HQ ♪HQ- Easy piano
- Klavier
 
 ♪HQ ♪HQ- Intermediate piano
- Klavier
 
Mehr Noten von Traditionell
 ♪ ♪- Auld Lang Syne
 Gesang, Klavier
 
- Auld Lang Syne
 HQ HQ- Amazing Grace
 Violin duet
- Violine
 
- Amazing Grace
 ♪HQ ♪HQ- Amazing Grace
 Gesang, SATB
 
- Amazing Grace
 ♪HQ ♪HQ- Greensleeves
 SATB
 
- Greensleeves
 ♪HQ ♪HQ
Other users also liked
 HQ HQ- 7 Variations on "God Save the King"
 Original version
- Ludwig van Beethoven
- Klavier
 
- 7 Variations on "God Save the King"
 ♪ ♪- Rule, Britannia!
 Klavier, Gesang
- Thomas Augustine Arne
 
- Rule, Britannia!









