Csárdás
- Komponist
- Vittorio Monti
- Genre
- Folk dance
- Jahr der Komposition
- 1904
- Instrumente
- Violine
Freie Noten
♪Zeige
- Violin part
- Violine
♪Zeige
- Piano accompaniment
- Klavier
Hören
- Czardas
- Violine
- Nigel Kennedy
- youtube.com
- Csárdás - Monti
- Violine
- József Lendvay
- youtube.com
- Monti - Csárdás
- Klarinette
- Han Kim
- youtube.com
- Monti: Csárdás
- violin,piano
- Sae Niwa and Kana Mimaki
- Schauplatz
- Venue: Duncan Recital Hall, Rice University (Houst
- Vittorio Monti (It): Czardas pro Violino e Pianoforte; (c.1904). youtube.com
Freie Notenblätter anderer Seiten
Kaufe gedruckte Version
Wir haben einige Druckwerke ausgewählt, die für Sie hilfrecih sein könnten.
Über
Csárdás ist vermutlich die bekannteste Komposition des italienischen Komponisten Vittorio Monti. Es wurde 1904 als Rhapsodie für Violine, Mandoline oder Klavier komponiert. Die musikalische Basis des Stücks ist ein ungarischer Csárdás. Heute wird es gewöhnlich auf der Violine gespielt, aber auch auf zahlreichen anderen Instrumenten, wie z. B. dem Klavier, der Tuba oder gar auf Glasflaschen und befindet sich im Repertoire vieler Zigeunermusik-Kapellen. Die Spieldauer beträgt ca. 4:30 min.
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "Csárdás (Monti)".
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "Csárdás (Monti)".
Andere Titel
Czardas, cs:Čardáš, eo:Ĉardaŝo, fa:چارداش, mk:Чардаш, ja:チャールダーシュ, pl:Czardasz, ru:Чардаш, sl:Čardaš, sr:Чардаш, sv:Csardas, uk:Чардаш, zh:查尔达什