İstiklâl Marşı
Gesang, Klavier

- Komponist
- Z Üngör
- Seiten
- 1
- Instrumente
- Gesang, Klavier
- Liedtexter
- Mehmet Akif Ersoy
- Genre
- Nationalhymne:  Türkei Türkei
- Schwierigkeitsgrad
- Mittel
- Lizenz
- Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0
- Hochgeladen von
- Music Library
- Dateigröße
- 43.3 KB
Rezensionen
Zum Bewerten hier klicken
Über
Typeset by Johan Schoone, from home.planet.nl/~jschoone/index_en.html
Über İstiklâl Marşı
Der İstiklâl Marşı ist seit dem 12. März 1921 die Nationalhymne der Republik Türkei und der völkerrechtlich nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern. Vor der Vereinigung mit der Türkischen Republik im Jahr 1939 war der Marsch auch die Nationalhymne des Staates Hatay, der heutigen türkischen Provinz Hatay. Der Text stammt von dem Dichter Mehmet Akif Ersoy, die Musik von Osman Zeki Üngör. Text und Musik des İstiklâl Marşı wurden in einem Wettbewerb ausgewählt. Der armenischstämmige Türke Edgar Manas arrangierte die Orchesterfassung der Hymne. 
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "İstiklâl Marşı".
Der obenstehende Text ist unter "Creative Commons, Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen" verfügbar. Er verwendet Material aus dem Wikipedia-Artikel "İstiklâl Marşı".
Other users also liked
 HQ HQ- Azərbaycan marşı
 Klavier, Gesang
- Üzeyir Hacıbəyov
 
- Azərbaycan marşı
 HQ HQ- Schtsche ne wmerla Ukrajina
 Gesang, Klavier
- Mykhailo Verbytsky
 
- Schtsche ne wmerla Ukrajina
 HQ HQ- Nationalhymne Turkmenistans
 Gesang, Klavier
- Weli Muhadow
 
- Nationalhymne Turkmenistans
 HQ HQ- ʿĪschī bilādī
 Gesang, Klavier
- Mohammed Abdel Wahab
 
- ʿĪschī bilādī
 HQ HQ- Phleng Chat
 Gesang, Klavier
- Peter Feit
 
- Phleng Chat




